Mit einem Vortrag von Herrn PD Dr. Karl Heinz Brisch über "Bindungen und Umgang" endete am Samstag, den 15. September 2007 der 17. Deutsche Familiengerichtstag. Als erstes Ergebnis der intensiven Arbeit und Diskussionen können wir Ihnen die von den 24 Arbeitskreisen erarbeiteten Thesen zur Verfügung stellen.
Diese Thesen bilden die Grundlage für die Empfehlungen des Vorstandes für Rechtsprechung, Verwaltung und Gesetzgebung, die dieser in den nächsten Wochen erarbeiten wird.
Alle Vorträge und Arbeitsergebnisse werden im Tagungsband, den Brühler Schriften, veröffentlicht. Über dessen Erscheinen - voraussichtlich im 1. Quartal 2008 - werden Sie rechtzeitig informiert.
Die Arbeitsergebnisse im Einzelnen:
Kindesunterhalt und Kindergeld
Harald Scholz, Vorsitzender Richter am OLG a.D.
Unterhaltspflicht gegenüber Eltern und Enkeln
Jörn Hauß, Rechtsanwalt
Abschied von den ehelichen Lebensverhältnissen?
Prof. Dr. Peter Derleder
Sozialleistungen und Unterhalt
Dr. Frank Klinkhammer, Richter am OLG
Vermögensauseinandersetzung und Unterhalt
Dr. Rainer Hoppenz, Vorsitzender Richter am OLG a.D.
Bewertungsprobleme im Güterrecht
Dr. Werner Schulz, weiterer aufsichtsführender Richter am AG
Eheverträge nach der Unterhaltsrechtsreform
Ingeborg Rakete-Dombek, Rechtsanwältin & Notarin
Kriterien der Erziehungseignung
Dr. Stefan Heilmann, Richter am AG
Rollenverteilung im familiengerichtlichen Verfahren
Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit, Rechtsanwältin
Erwerbsobliegenheit und Kinderbetreuung
Sabine Happ-Göhring, Richterin am OLG
Begrenzung und Befristung nach der Reform
Dr. Helmut Büttner, Vorsitzender Richter am OLG
Die neue Rangordnung und der Übergang
Heinrich Schürmann, Richter am OLG
Reform der Prozesskostenhilfe
Dr. Wolfram Viefhues, Richter am Amtsgericht
Stand und Perspektiven eines Europäischen Familienrechts
Prof. Dr. Dieter Martiny
Zuwendungen außerhalb des Zugewinns
Reinhardt Wever, Vorsitzender Richter am OLG
Kindeswohl und Beschleunigungsgebot
Dr. Eginhard Walter, Diplom-Psychologe
Intervention des Jugendamtes in Familienkonflikten
Prof. Dr. Helga Oberloskamp
Probleme bei den Betriebsrenten
Michael Triebs, Richter am OLG
Kosten im familiengerichtlichen Verfahren
Dr. Ingrid Groß, Rechtsanwältin
September 2007
Thesen der Arbeitskreise